Management
Vorstand
Oksana Janssen (geb. 1971, Kiew, Ukraine)
Chief Operating Officer Eurasia & Far East
Nach Abschluss ihres Germanistik-Studiums an der Staatsuniversität Kiew studierte Oksana Janssen Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bremen, wo sie 2001 ihren Abschluss als Diplom-Ökonomin mit den Schwerpunkten Steuerpolitik, Wirtschaftsprüfung und Finanzwesen machte.
Ihre berufliche Laufbahn begann sie daraufhin als Senior Consultant bei der BearingPoint GmbH in Hamburg und wechselte 2005 als Manager Finance & Accounting zur AOL Medien GmbH. 2008 übernahm Oksana Janssen als Accounting Manager bei der General Mills GmbH in Hamburg die Gesamtverantwortung für den Bereich Accounting und Controlling der osteuropäischen Märkte. Als Head of Controlling übernahm sie dort 2012 die Gesamtverantwortung für das Controlling der Märkte Central & Eastern Europe.
Ende 2013 wechselte Oksana Janssen zur VTG AG, wo sie Anfang 2016 Geschäftsfeldleiterin der VTG Rail Russia wurde. Darüber hinaus verantwortete sie den Geschäftsbereich VTG Project Logistics mit den Märkten Deutschland, Russland, Baltikum und China. Im September 2019 wurde Oksana Janssen als Chief Operating Officer Eurasia & Far East in den Vorstand der VTG AG berufen und ist für die Geschäftsfelder Seidenstraße & Projektlogistik, Rail Russia und Tanktainer zuständig.

Mark Stevenson (geb. 1963, Guildford, Großbritannien)
Vorstand Finanzen (CFO)
Mark Stevenson begann seine berufliche Laufbahn 1984, nach dem Studium in Oxford, bei der Price Waterhouse in London, wo er 1987 ein weiteres Studium als Chartered Accountant abschloss.
1990 wechselte er zu Revisuisse Price Waterhouse in der Schweiz, 1992 zu Leutwiler und Partners im Bereich Strategic Consultancy. Dort betreute er die Firma AAE als Berater, 1994 wechselte er zur AAE als Finanzvorstand. 2006 wurde er zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt.
Im Rahmen der Übernahme der AAE durch VTG wurde er 2015 in den Vorstand der VTG berufen. Er fungierte als Chief Investment Officer im Zeitraum 2015 bis 2018. Im Januar 2019 wurde er zum Finanzvorstand der VTG AG ernannt.

Sven Wellbrock (geb. 1973, Osterholz-Scharmbeck)
Chief Operating Officer Europe & Chief Safety Officer
Nach seiner Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann arbeitete Sven Wellbrock im Bereich Chartering bei der Bruno Bischoff Reederei GmbH in Bremen. 1996 nahm er das Studium Transportwesen/Logistik an der Hochschule Bremerhaven auf, das er 2000 als Diplom-Wirtschaftsingenieur abschloss.
Seine berufliche Laufbahn setzte Sven Wellbrock nach dem Studium als Management-Trainee im Preussag-Konzern fort, wo er verschiedene Projekte in der VTG-Lehnkering AG, Hapag-Lloyd Container Line GmbH und Wolf Heiztechnik GmbH übernahm. 2002 trat er als Koordinator Post-Merger Integration in den VTG-Konzern ein. Dort bekleidete er in den folgenden Jahren verschiedene Leitungspositionen in Hamburg, unter anderem war er Leiter Konzernstrategie, Leiter Area Germany und Leiter Cluster Nordic.
2015 übernahm Sven Wellbrock den Vorsitz der Geschäftsführung der VTG Rail Europe GmbH. Im September 2019 wurde er als Chief Operating Officer Europe & Chief Safety Officer in den Vorstand der VTG AG berufen. Damit verantwortet er die Geschäftsfelder Rail Europe und Rail Logistics sowie die Zentralfunktionen im Bereich Sicherheit wie Arbeitssicherheit, Datenschutz und Umweltmanagement.

Aufsichtsrat
Dr. Alexander Granderath | Willich, Selbstständiger Unternehmensberater Vorsitzender des Aufsichtsrats |
Marc van't Noordende | Amsterdam, Asset Management Angestellter für Infrastrukturinvestitionen bei Morgan Stanley Infrastructure Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats |
Robbie Barr | London, Senior Advisor für OMERS Infrastructure und Private Equity |
Jens Fiege | Münster, Mitglied des Vorstands der Fiege Gruppe |
Dr. Markus C. Hottenrott | New York City, Asset Management Angestellter für Infrastrukturinvestitionen bei Morgan Stanley Infrastructure |
Eric Philippe Machiels | London, Asset Manager und Managing Director bei OMERS Infrastructure |
Ulrich Müller | Henstedt-Ulzburg, Mitglied des Vorstands der Joachim Herz Stiftung |
Christoph Oppenauer | Frankfurt am Main, Asset Management Angestellter für Infrastrukturinvestitionen bei Morgan Stanley Infrastructure |
Prof. Dr. Franca Ruhwedel | Duisburg, Professorin für Finance und Accounting an der Hochschule Rhein-Waal |