Branche: Mineralöl<br> Segment: Dunkle Mineralöl-Kesselwagen<br> Ladegut: Anilin, Heizöl, schwer, Paraffin, Rohöl
MINERALÖL-KESSELWAGEN
Dunkle Mineralölprodukte | M18.073

Besonderheiten
Optimiert für den Transport viskoser Flüssiggüter, wie beispielsweise Heizöl, schwer.
Aufheizung der Produkte auf bis zu +190°C möglich, um restmengenlose Entladung zu gewährleisten.
- Bodenventil, DN 100, beheizbar
- T-Stück, DN 100, separat beheizbar und isoliert
Befüllung über Untenentleerung möglich.
Einbau Obenentleerung optional möglich.
Kann durch Einbau eines Steigrohrs zu einem Chemiewagen umfunktioniert werden, z. B. für den Transport von Phenol.
Unkomplizierte und günstigere Reinigung der Tanks aufgrund des außenliegenden Heizsystems.
Download Wagenflyer
Technische Daten
Eigengewicht | Ca. 23,6 t |
Radsatzlast | 22,5 t |
Abstand äußere Radsätze | Ca. 11.800 mm |
Kleinster Bogenhalbmesser | 35 m |
Bremse | KE-GP 12“ |
Sohlenkategorie | K-Sohle |
Werkstoff | Normalstahl (P355NH) |
Volumen | Ca. 73 m³ |
Belüftungsventil | mech. Zwangsbetätigt (gekoppelt mit Bodenventil) |
Gaspendelung | beidseitig in Flurhöhe mit Kappe für Unterdruckabsicherung |
Tankcode | L4BH |
Berechnungstemperatur | -20/+190°C |
Heizung | 6-strängig, aussenliegend, 7,0 m² Prüf-/Betriebs-Überdruck von 18,0/12,0 bar |
Isolierung | Mineralwollfilz, 100 mm Isolierabdeckung aus Edelstahl |
Restmengenentleerung | Tankneigung von 1° und Sumpfmulde |