Branche: Energiestoffe<br> Segment: Hopper-Wagen<br> Ladegut: Düngemittel, Energiestoffe, Erze, Kohle, Koks
HOPPER-WAGEN
Falns | H42.087D

Besonderheiten
Optimiert für den Transport von Energiestoffen mit einer Schüttdichte bis zu 2 t/m³
Klappen pneumatisch betätigt mit getrennter Luftversorgung (Lokomotive).
Integrierter Speicher, min. 2x Öffnen und Schließen der Klappen ohne externe Luftversorgung.
Notbetätigung, pneumatisch (Überbrückung des Steuerelements).
25 t-Radsätze für mehr Sicherheit.
Technische Daten
Eigengewicht | ca. 25 t |
Radsatzlast | 22,5 t |
Abstand äußere Radsätze | 10.260 mm |
Kleinster Bogenhalbmesser | 75 m |
Bremse | KE-GP-A 12" |
Sohlenkategorie | K-Sohle |
Zugeinrichtung & statische Zugkraft | Geteilt und verstärkt (1.350 kN) |
Werkstoff, oberer Teil | Stahl (S355J2+N) |
Werkstoff, unterer Teil | Sattel und Rutsche aus verschleißfestem Stahl - Hardox 450 |
Volumen | ca. 87 m³ |
Sattelwandneigung | 49° |
Art der Auskleidung | partielle EP-Dickschichtbeschichtung |
Obenbefüllung | Beladeöffnung 12.660 mm x 1.500 mm |
Entleereinrichtung | 4x seitliche Entladeklappen |
Dosierbarkeit | schlagartig |
Entleerart | Schwerkraft |
Klappenbedienung | Pneumatisch + Luftspeicher |
Berechnungstemperatur | Temperaturbereich: T1, -25°C / +40°C |